Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen von Tuning-Plaza fĂŒr Inserenten
1. Begriffsbestimmung und Anwendungsbereich
a) Die nachfolgenden AGB gelten zwischen der Tuning-Plaza, Dorothea Steinle, Jahnstr. 9, 67165 Waldsee
-nachfolgend Anbieter â
und dem die Website des Anbieters nutzenden Inserenten bzw. Werbetreibenden (Kunden), der einen Profileintrag auf einer Internetseite von Tuning-Plaza gebucht hat. Der Kunde und der Anbieter zusammen sind âdie Parteienâ.
b) Die nachfolgenden AGB sind alleiniger MaĂstab fĂŒr die Leistungen und Verpflichtungen zwischen den Parteien. Abweichende allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung; ihnen wird hiermit ausdrĂŒcklich widersprochen.
Abweichende Vereinbarungen verpflichten die Parteien nur, wenn sie schriftlich getroffen sind und von beiden Parteien unterzeichnet wurden. Insoweit handelt es sich dann um eine Individualabrede.
2. Auftritt des Kunden (HĂ€ndlerseite)
2.1. Die HĂ€ndlerseite des Kunden wird spĂ€testens sieben Werktage nach Vertragsschluss und Einstellung der Daten des Kunden durch diesen ĂŒberarbeitet und online geschaltet. Stellt der Kunde keine ĂŒber seine Grunddaten hinausgehenden Daten bzw. Materialen zur VerfĂŒgung, wird der Auftritt des Kunden aus den vorliegenden Daten generiert. Ăberarbeitungen sind durch den Kunden im Rahmen seines Zugangs und auf Wunsch und gegen gesonderte VergĂŒtung möglich.
2.2. Der Kunde gestattet dem Anbieter die Verwendung von Daten, insbesondere Text- und Bilddaten seiner eigenen Website zur Erstellung des Profils und rĂ€umt â soweit notwendig â die dafĂŒr notwendigen Nutzungsrechte ein. Der Kunde sichert die AktualitĂ€t, Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit der auf seiner Website verwendeten Daten zu.
2.3. Der Kunde hat die Möglichkeit, im Rahmen eines persönlichen Loginbereichs auf sein Profil zuzugreifen. Der Kunde hat allerdings keinen Anspruch auf Veröffentlichung bestimmter Inhalte oder die Veröffentlichung in einer bestimmten Form der Darstellung seines Auftrittes. Der Anbieter hat das Recht, Links, die auf Seiten auĂerhalb der Plattform des Anbieters verweisen, zu entfernen.
2.4. Der Anbieter teilt jedem Profil eine individuelle Internetadresse (Short link) in der Form wwwltuning-plaza.de/haendler/Name zu. Short links können ohne Zustimmung des Kunden nachtrĂ€glich angepasst werden. Der Kunde wird ĂŒber eine Anpassung des Short links per mail informiert.
Der Kunde verpflichtet sich insoweit, dem Anbieter eine erreichbare Mailadresse zu benennen. Etwaige Ănderungen dieser Adresse hat der Kunde unverzĂŒglich dem Anbieter mitzuteilen.
2.5. Der Kunde ist verpflichtet, sein Profil wĂ€hrend der gesamten Vertragslaufzeit regelmĂ€Ăig auf inhaltliche VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit zu ĂŒberprĂŒfen. Er hat dem Anbieter evtl. Fehler unverzĂŒglich mitzuteilen. Relevante Ănderungen der Kundendaten (z.B. Firmenadresse, Telefonnummern, Ănderungen der gewerblichen TĂ€tigkeit etc.) hat der Kunde dem Anbieter unaufgefordert innerhalb von zwei Wochen nach Eintritt der VerĂ€nderung mitzuteilen.
2.6. Der Anbieter nimmt keine rechtliche PrĂŒfung des Auftritts des Kunden vor. Alleinverantwortlich fĂŒr den Inhalt des Auftritts ist der Kunde. Dies gilt auch dann, wenn der Auftritt durch den Anbieter erstellt wurde. Der Kunde ist verpflichtet, geltende Gesetzte, insbesondere hinsichtlich der AusĂŒbung seines Gewerbes, selbststĂ€ndig zu beachten und zu ĂŒberwachen. FĂŒr VerstöĂe, die durch den beim Anbieter geschalteten Auftritt erfolgen, ist ausschlieĂlich der Kunde verantwortlich. Eine diesbezĂŒgliche Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen.
3. Urheber- und Nutzungsrechte
3.1. Der Kunde darf durch die Veröffentlichung von Texten, Bildern, Videodateien, die er ĂŒber seinen eigenen Loginbereich in seinen Auftritt einstellen kann, nicht gegen die guten Sitten und die vorliegenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen verstoĂen. Der Kunde hat Rechte Dritter (Datenschutzrechte, Namensrechte, Urheberrechte etc.) zu berĂŒcksichtigen. Er ist verpflichtet, dem Anbieter evtl. Rechtsverletzungen sofort nach Kenntnis mitzuteilen. VerstöĂe gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen diese AGB berechtigen den Anbieter zur sofortigen Löschung der entsprechenden BeitrĂ€ge bzw. in besonders schweren FĂ€llen zur sofortigen Sperrung des gesamten Auftritts des Kunden.
3.2. Der Kunde rĂ€umt dem Anbieter unentgeltlich das einfach ĂŒbertragbare, zeitlich, rĂ€umlich und inhaltlich unbeschrĂ€nkte Recht ein, Texte, Bilder oder Videodateien, die er zur Gestaltung seines Auftrittes oder als Techniktipp nutzt, ab Vertragsschluss zu gewerblichen Zwecken öffentlich zugĂ€nglich zu machen, zu vervielfĂ€ltigen, zu verbreiten und hierfĂŒr soweit es urheberrechtlich zulĂ€ssig ist, zu bearbeiten. Eine Ăbertragung der Nutzungsrechte wird zudem auch auf sĂ€mtliche Partnerseiten des Anbieters uneingeschrĂ€nkt gestattet.
3.3. Der Kunde versichert und garantiert, dass er zur Nutzung der Texte, Bilder oder Videodateien, die er zur Gestaltung seines Auftrittes oder als Techniktipp verwendet und deren Weiterverwendung dem Anbieter gestattet, berechtigt ist und durch die Nutzung nicht in Rechte Dritter eingegriffen wird.
3.4. Werden Texte, sonstige Materialien und Inhalte vom Anbieter fĂŒr den Kunden erstellt, verbleiben sĂ€mtliche Urheber- und Nutzungsrechte beim Anbieter. Eine Nutzung auĂerhalb der Anbieterseite ist nur nach ausdrĂŒcklicher, schriftlicher Zustimmung durch den Anbieter gestattet.
4. Techniktipps
4.1. Ăber seinen Loginbereich kann der Kunde eine je nach zwischen den Parteien getroffene Vereinbarung/Leistungspaket begrenzte Zahl von Texten oder Videodateien veröffentlichen. Die Veröffentlichung erfolgt mit Freischaltung durch den Anbieter; ĂŒber den Zeitpunkt der Freischaltung, Formatierung und Darstellung bestimmt alleine der Anbieter.
4.2. Veröffentlicht werden dĂŒrfen nur selbst verfasste Texte zu technischen Themen, Veranstaltungen und Angeboten des Kunden, die im Rahmen der Optimierung der Auffindbarkeit der PrĂ€sentation des Kunden und des Anbieters besonders individuell sind und nicht nur als reine Eigenwerbung zu qualifizieren sind. Der Anbieter behĂ€lt sich vor, redaktionelle Ănderungen, ohne dabei Urheberpersönlichkeitsrechte zu verletzen, vorzunehmen. Dem Anbieter bleibt vorbehalten, vom Kunden insoweit eingestellte Texte, Bilder etc. â wenn diese nicht mit dem Erscheinungsbild und dem Auftritt des Gesamtangebotes vereinbar sind -, zu löschen.
Die vom Kunden eingestellten BeitrĂ€ge werden durch den Anbieter nicht einer rechtlichen oder inhaltlichen PrĂŒfung unterzogen. FĂŒr den Inhalt ist der Kunde alleine verantwortlich.
5. Haftung und GewÀhrleistung
5.1. Soweit ĂŒber die Internetseite des Anbieters VertrĂ€ge mit Plattformbesuchern zustande kommen, werden diese nur unmittelbar zwischen dem Kunden und dem Besucher der zur VerfĂŒgung gestellten Internetseite geschlossen. FĂŒr im Rahmen von derartigen VertrĂ€gen erbrachte Leistungen haftet alleine der Kunde. Der Kunde stellt den Anbieter von sĂ€mtlichen AnsprĂŒchen Dritter frei, die diese wegen Verletzung von Urheber-, Wettbewerbs-, Berufs-, Schadensersatz- oder sonstigen Rechten im Zusammenhang mit dem individuellen Auftritt des Kunden oder durch den Kunden bereitgestellte Tipps und Hinweise geltend machen. Die Freistellung bezieht sich auch auf die Kosten einer evtl. erforderlichen Rechtsverfolgung, die direkt oder indirekt durch die Inanspruchnahme des Anbieters entstehen.
5.2. Der Anbieter steht nicht fĂŒr die NichterfĂŒllung vertraglicher Pflichten ein, soweit diese auf einem auĂerhalb seines Einflussbereiches liegendem Grund (Krieg, Naturkatastrophen, Ein- und Ausfuhrsperren, Unterbrechung von Onlinediensten, Netzproblemen, Onlinevideoportale etc.) beruhen. Vereinbarte Leistungsfristen gelten fĂŒr den Fall von BeeintrĂ€chtigungen als entsprechend verlĂ€ngert. Dauert der Hinderungsgrund mehr als drei Monate an, besteht ein auĂerordentliches KĂŒndigungsrecht zur fristlosen KĂŒndigung fĂŒr beide Vertragsparteien.
5.3. Der Anbieter trifft alle zumutbaren technischen und personellen Vorkehrungen, die notwendig sind, um eine Ăberlastung oder den Ausfall der von ihm genutzten Datenverarbeitungssysteme weitgehend auszuschlieĂen. Dabei kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Dienste des Anbieters immer zu 100% erreichbar sind. Im Falle einer vorĂŒbergehenden Nichterreichbarkeit der Website des Anbieters und damit auch der Auftritte des Kunden, bemĂŒht sich der Anbieter um unverzĂŒgliche Problembeseitigung. GewĂ€hrleistungs- und/oder SchadensersatzansprĂŒche aufgrund solcher AusfĂ€lle sind ausgeschlossen. Der Anbieter hat eine NacherfĂŒllungsfrist im Falle von sonstigen GewĂ€hrleistungsansprĂŒchen von einem Monat, nachdem MĂ€ngel durch den Kunden dem Anbieter gegenĂŒber angezeigt wurden. Kann innerhalb der Frist der Mangel nicht beseitigt werden, stehen dem Kunden die sich ergebenden gesetzlichen Rechte zu. Der Anbieter haftet fĂŒr vorsĂ€tzliches oder grob fahrlĂ€ssiges Verhalten unbeschrĂ€nkt. FĂŒr leichte FahrlĂ€ssigkeit nur dann, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt sind und damit der Vertragszweck gefĂ€hrdet wird. Die Haftung ist der Höhe nach auf ⏠5.000,00 je Schadensfall, höchstens vier SchadensfĂ€lle pro Jahr, im VertragsverhĂ€ltnis zum Kunden beschrĂ€nkt. Weitergehende Rechte und AnsprĂŒche sind ausgeschlossen. Der Ausschluss gilt vor allem fĂŒr den Ersatz mittelbarer SchĂ€den (entgangener Gewinn, FolgeschĂ€den etc.). AnsprĂŒche wegen SchĂ€den an Gesundheit, Leib und Leben bleiben von den vorstehenden HaftungsbeschrĂ€nkungen unberĂŒhrt.
6. Vertragsdauer, Beendigung des Vertrages, VergĂŒtung
6.1. Der zwischen dem Kunden und dem Anbieter geschlossene Vertrag verlĂ€ngert sich um die ursprĂŒnglich vereinbarte Vertragslaufzeit automatisch, sofern er nicht mindestens 2 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich von einer der Parteien gekĂŒndigt wird. Das Recht zur auĂerordentlichen KĂŒndigung bleibt unberĂŒhrt. Die KĂŒndigung hat durch eingeschriebenen Brief in Schriftform zu erfolgen.
6.2. Es gelten die durch den Anbieter unter www.tuning-plaza.de/pakete/ in einer Preisliste veröffentlichten Preise und Leistungen. Der Anbieter behĂ€lt sich vor, angemessene Preiserhöhungen aufgrund gestiegener Produktions-/Vertriebskosten oder Leistungserweiterungen vorzunehmen. Preisanpassungen werden mitgeteilt. Sie wirken sich nicht auf den laufenden Vertragszeitraum aus. Die Preisanpassungen berechtigen zur auĂerordentlichen KĂŒndigung des Vertrages, wenn eine ordentliche KĂŒndigung zum aktuellen Laufzeitende nicht mehr erfolgen kann.
6.3. Der vereinbarte Preis fĂŒr die gesamte Vertragslaufzeit fĂŒr die vereinbarten Leistungen wird durch den Anbieter jeweils zu Beginn der jeweiligen Vertragslaufzeit abgerechnet und in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist innerhalb von zwei Wochen nach Zugang auszugleichen, sofern kein Lastschriftmandat oder der Einzug per Pay Pal vereinbart ist. Danach tritt Zahlungsverzug ein. Rechnungen werden an den Kunden per Mail in Datenform ĂŒbermittelt. ZurĂŒckbehaltungsrechte sowie Aufrechnungsrechte des Kunden sind ausgeschlossen. Im Falle des Zahlungsverzuges durch den Kunden steht dem Anbieter nach zwei weiteren erfolglosen Zahlungsaufforderungen ein auĂerordentliches KĂŒndigungsrecht des Vertrages bereits nach der ersten erfolglosen Mahnung die Sperrung des Profils des Kunden auf der Seite des Anbieters zu. Im Falle der auĂerordentlichen KĂŒndigung wegen Zahlungsverzug wird gleichwohl der vereinbarte Preis fĂŒr den zuletzt in Rechnung gestellten Leistungszeitraum in voller Höhe fĂ€llig. Der Anbieter ist allerdings aufgrund der auĂerordentlichen KĂŒndigung von seiner Leistungspflicht befreit.
7. Salvatorische Klausel/sonstige Bestimmungen
7.1. Der Anbieter behĂ€lt sich vor, die vorliegenden AGB abzuĂ€ndern. GeĂ€nderte AGB werden dem Kunden zwei Monate vor Inkrafttreten an dessen hinterlegte Emailadresse mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Mitteilung, gelten die geĂ€nderten AGB als genehmigt. Der Anbieter macht den Kunden bei Ănderung der AGB nochmals besonders auf diese Regelung aufmerksam und behĂ€lt sich vor, fĂŒr den Fall, dass der Kunde der Ănderung der AGB nicht zustimmt, das VertragsverhĂ€ltnis zur Wahrung seiner berechtigten Interessen zu kĂŒndigen oder unter Geltung der alten AGB fortzufĂŒhren. Ein Anspruch des Kunden gegenĂŒber dem Anbieter hinsichtlich eines bestimmten Vorgehens in der ein oder anderen geschilderten Weise besteht nicht. Soweit der Anbieter aus Kulanz im Einzelfall bestimmte zusĂ€tzliche Leistungen erbracht hat, ohne diese gesondert zu berechnen, begrĂŒndet dies keinen Rechtsanspruch fĂŒr die Zukunft, insbesondere keinen Rechtsanspruch dahingehend, weitere gleichartige Leistungen auch zukĂŒnftig kostenfrei zu erhalten.
7.2. Ănderungen des Vertrages, ErgĂ€nzungen und Aufhebungen bedĂŒrfen der Schriftform. Dieses Schriftformerfordernis ist nicht mĂŒndlich abdingbar. Soweit einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, wird die Wirksamkeit des zwischen den Parteien zustande gekommenen Vertrages insgesamt nicht beeintrĂ€chtigt. Ebenso wenig werden die ĂŒbrigen Bestimmungen der AGB und des Vertrages von der Unwirksamkeit einzelner Klauseln berĂŒhrt. Die Parteien vereinbaren anstelle der unwirksamen Bestimmungen eine Regelung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der weggefallenen Bestimmung am nĂ€chsten kommt, soweit dies rechtlich zulĂ€ssig ist.
7.3. Auf das VertragsverhĂ€ltnis zwischen den Parteien gilt ausschlieĂlich deutsches Recht. Die Regelungen des Ăbereinkommens der Vereinten Nationen ĂŒber den internationalen Wareneinkauf werden ausgeschlossen. Gerichtsstand fĂŒr Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung ist der Landgerichtsbezirk Frankenthal/Pfalz.
Stand MĂ€rz 2017
[lg_gallery]